Liebe FREUNDE, liebe KONZERTBESUCHER:INNEN, liebe MENSCHEN,
vielen Dank für dieses tolle Festival 2022!
Wir sehen uns 2024 wieder!
Fotos: Simona Bednarek
Programm
18.08.22
12:00 — 20:00 Uhr
Pavillon, Kleiner Saal
18:00 Uhr
Pavillon, Großer Saal
19:30 Uhr
Stadtkirche Königslutter
19:30 Uhr
Pavillon, Großer Saal
22:30 Uhr
Aegidienkirche, Hannover
00:00 Uhr
Ihmerauschen, Hannover
19.08.22
12:00 — 20:00 Uhr
Pavillon, Kleiner Saal
18:00 Uhr
Pavillon, Großer Saal
19:30 Uhr
Pavillon, Großer Saal
22:00 Uhr
Marktkirche, Hannover
23:30 Uhr
GOP Theater, Hannover
20.08.22
12:00–20:00 Uhr
Pavillon, Kleiner Saal
16:00 Uhr
Pavillon, Großer Saal
18:00 Uhr
Pavillon, Foyer
19:00 Uhr
Center for World Music Hildesheim
20:30 Uhr
Pavillon, Großer Saal
22:00 Uhr
Pavillon, Großer Saal
23:30 Uhr
Pavillon, Hannover
21.08.22
11:00 Uhr
Pavillon, Großer Saal
11:00 Uhr
me and all hotel, Hannover
17:00 Uhr
Pavillon, Großer Saal
Meisterkurse
Liebe INTERESSIERTE, SCHLAGZEUGER:INNEN und MUSIKSTUDIERENDE! Auf euch warten verschiedenste Meisterkurse und Vorträge mit den wichtigsten Künstler:innen der Szene! Von Alter Musik über Marimba-Clinic bis hin zu Groove-Design. Packt eine Zahnbürste ein und eure Stickbag , und erlebt 5 unvergessliche Sommertage voller Schlagzeug mit uns in Hannover beim größten Percussion Festival Deutschlands! Keine Bewerbung! Alle Levels! Alles was ihr braucht sind Ambition, Neugier und offene Ohren!
Einzeltickets für die Kurse gibt es aufgrund der großen Nachfrage ab sofort mit einem begrenzten Kontingent im Vorverkauf.
18.08.22
15:30 Uhr
Pavillon, Theatersaal 1
19.08.22
9:30 Uhr
Pavillon, Theatersaal 1
Marimba
Theodor Milkov

13:45 Uhr
Pavillon, Theatersaal 1
20.08.22
14:30 Uhr
Pavillon, Theatersaal 1
21.08.22
Service
Festivalzentrum Pavillon INFOS HIER
Marktkirche Hannover INFOS HIER
Aegidienkirche hannover INFOS HIER
Center for World Music Hildesheim INFOS HIER
Das Überschlag-Festival bietet verschiedene Ticketkategorien an. Eine Übersicht bietet unser TICKETSHOP.
Ermäßigungen
Den reduzierten Ticketpreis bei Tages- und Einzeltickets erhalten Schüler:innen, Studierende, Empfänger von ALG II und Personen ab GdB 50. Ein entsprechender Nachweis über die Berechtigung ist am Einlass vorzuweisen.
Vorverkauf
Tickets können online auf unserer Website und bei allen CTS Eventim Vorverkaufsstellen gekauft werden. Solltest du Probleme beim Ticketkauf haben, melde dich gerne unter: ticket@ueberschlagfestival.de.
Abendkasse
Tagestickets und Einzeltickets können auch jeweils an der Abendkasse gekauft werden, sofern noch Kontingente verfügbar sind.
Die Meisterkurse finden alle im Theatersaal 1 des Festival Zentrum — Pavillon in Hannover statt.
Für die Teilnahme gibt es keine Zugangsvoraussetzungen oder ähnliches. Alle Level und Backgrounds sind herzlich willkommen.
Der Besuch der Meisterkurse ist mit dem Festival Pass PLUS möglich.
Einzeltickets sind aufgrund der hohen Nachfrage ab sofort ausschließlich online und mit einem begrenzten Kontingent im Verkauf.
Die meisten Veranstaltungsorte des Festivals sind barrierefrei. Konkrete Bedingungen sind in den Beschreibungen der jeweiligen Spielstätten aufgelistet.
Solltest du besondere Hilfe beim Besuch der Veranstaltungen benötigen, melde dich gerne unter info@ueberschlagfestival.de mit dem Betreff „Barrierefrei“. Wir werden uns um einen reibungslosen Besuch des Festivals kümmern.
Corona-Garantie: Sollte jemand aufgrund einer Corona-Erkrankung oder einer behördlich angeordneten Quarantäne nicht am Festival teilnehmen können, wird gegen Vorlage eines offiziellen Nachweises der volle Ticketpreis zurückerstattet.*
Überschlag wird stattfinden! Über konkrete Infektionsschutzmaßnahmen oder Zugangsbeschränkungen (2G, 3G, 2G+) können wir allerdings nur spekulieren. Wir werden versuchen, diese Informationen so aktuell wie möglich zu halten.
Besucher:innen, die für den Besuch unseres Festivals eine Unterkunft benötigen, empfehlen wir ein Zimmer in unserem Partnerhotel Me and All. Desweiteren gibt es in der Innenstadt viele weitere preiswerte Möglichkeiten, eine Unterkunft zu finden.
Für Pressematerialien oder Presseanfragen meldet euch gerne unter folgender Mailadresse:
presse@ueberschlagfestival.de
Team & Kontakt
Bei allgemeinen Fragen oder Anregungen rund um das Festival schreibe uns gerne eine Email: info@ueberschlagfestival.de
Philipp Kohnke
Künstlerischer Leiter, 1. Vorsitzender des Trägervereins
Jannik Fröhlich
General Management, 2. Vorsitzender des Trägervereins
Bobo Weinzierl
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring
Alexander Zerbe
Technische Produktionsleitung
Sascha Zauner
Licht Design
Kyra Gödecke
Projektassistenz, Konzertproduktion
Saskia Röpe
Projektassistenz, Konzertproduktion
Moritz Wappler Projektassistenz
Sebastian Schnitzler Projektassistenz, Kassenwart des Trägervereins
Philipp Baier Grafik und Design
Überschlag ist eine Initiative engagierter
Musikschaffender aus Hannover, die gemeinsam
die Vision eines internationalen Schlagzeug
Festivals in die Tat umsetzen. Maßgeblich war
dafür die Initialzündung des künstlerischen Leiters
Philipp Kohnke.
Kooperationspartner
women* in music hannover
Rummsfeld Percussion Ensemble der Staatsoper Hannover
NP Sommerfestival
GOP Variéte Theater
Center for World Music Hildesheim Veranstaltungspartner für das Konzert in Hildesheim
Das Festival “jung klasse KLASSIK”
Die Musikschulen aus Braunschweig, Lohne und Isernhagen Kooperationspartner für das Projekt »Locals«
Hamburg Percussion