Live-Performance

Raphael Sbrzesny

18.08.22
22.30 Uhr
Aegidienkirche, Hannover
Konzert

Die Ruine der Aegi­di­en­kir­che bie­tet wäh­rend des Über­schlag Fes­ti­vals die Ku­lisse für ein ganz be­son­de­res Er­leb­nis. Ra­phael Sbrzesny, Pro­fes­sor für Krea­tion und In­ter­pre­ta­tion mit dem Schwer­punkt Sound in Bre­men, wird in ei­ner be­son­de­ren Per­for­mance die nächt­li­che Kir­che in Szene set­zen. Da­bei wer­den Ge­schichte, Ar­chi­tek­tur, Skulp­tu­ren, Klänge zu ei­ner ein­zig­ar­ti­gen Stim­mung ver­schmel­zen.
Die im 14. Jahr­hun­dert er­baute Aegi­di­en­kir­che wurde im zwei­ten Welt­krieg weit­ge­hend zer­stört und nicht wie­der auf­ge­baut. Ihre Ruine ist seit 1954 ein Mahn­mal, eine Kir­che des Ge­den­kens an den zwei­ten Welt­krieg und eine Kir­che des Friedenswunsches.

Eine be­son­dere Be­zie­hung ver­bin­det die Aegi­di­en­kir­che mit Hi­ro­shima: Han­no­vers ja­pa­ni­sche Part­ner­stadt über­gab 1985 eine Frie­dens­glo­cke. Ein iden­ti­scher Zwil­ling hängt in Hi­ro­shima. Dort wie im Erd­ge­schoss der Turm­ruine wer­den die Glo­cken in je­dem Jahr zeit­gleich am 6. Au­gust im Ge­den­ken an den ers­ten Atom­bom­ben­ab­wurf auf Hi­ro­shima so­wie an die Op­fer von Krieg und Ge­walt angeschlagen.

 

PERFORMANCE

In die­ser Reihe stel­len wir die Frage: “Was ist ei­gent­lich Schlag­zeug? — und was kommt da­nach?” Wei­ter­füh­rend emp­feh­len wir hierzu auch die Dis­kus­si­ons­runde “Fu­ture of Per­cus­sion” am 20. Au­gust um 18 Uhr.

Ra­phael Sbrzesny stu­dierte Neue Mu­sik, Klas­si­sches Schlag­zeug und Kam­mer­mu­sik in Stutt­gart und Pa­ris, Ex­pe­ri­men­tel­les Mu­sik­thea­ter und Kom­po­si­tion in Bern so­wie Bil­dende Kunst und Theo­rie in Stutt­gart und München.

Seit Win­ter­se­mes­ter 2018/2019 ist er Pro­fes­sor für Krea­tion und In­ter­pre­ta­tion mit den Schwer­punk­ten Sound, Per­for­mance und Kon­zept an der Hoch­schule für Künste Bre­men und ge­hört dort so­wohl dem Fach­be­reich Kunst/ De­sign, als auch dem Fach­be­reich Mu­sik an.

Er be­setzt eine deutsch­land­weit ein­zig­ar­tige Pro­fes­sur an der Schnitt­stelle von Kunst, De­sign und Musik.

In sei­nen Per­for­man­ces ent­wi­ckelt er Skulp­tu­ren, die als In­stru­mente am Kör­per ge­tra­gen wer­den kön­nen und nimmt Be­zug auf Ge­schichte, Po­li­tik und Philosophie.

Besetzung

Ra­phael Sbrzesny Per­for­mance und Schlagzeug

Mat­tia Bona­fini Sound

Sa­scha Zau­ner Licht

Anschrift

Aegi­di­en­kir­che

Aegi­di­en­kirch­hof 1, 30159 Hannover