Latin-Percussion im Orchester
Claudio Estay & Carlos Vera Larrucea
20.08.22
14:30
Pavillon, Theatersaal 1
Meisterkurs

„West Side Story, between the classic and the popular“,
ein Blick auf die mündliche und schriftliche Überlieferung in der Perkussion.
Latin Percussion im Orchester — ein schwieriges Feld. Einerseits dem Orchester und dem Dirigenten folgen, andererseits die besonderen Anforderung an den Stil erfüllen. Carlos und Claudio haben in beidem exzellente Erfahrung und möchten den Teilnehmenden Tips und Tricks mit auf den Weg geben. Dabei gehen die beiden auch auf den Klassiker schlechthin ein: West Side Story von Leonard Bernstein.
MEISTERKURSE KÖNNEN MIT EINEM FESTIVAL PASS PLUS BESUCHT WERDEN — ZUSÄTZLICH GIBT ES EIN BEGRENZTES ANGEBOT AN EINZELTICKETS (NUR ONLINE)
Claudio Estay begann sein Schlagzeugstudium am Konservatorium in Santiago de Chile; 1999 wechselte er an die Hochschule für Musik und Theater München. Während verschiedener Engagements in Südamerika (Sinfonieorchester und Kammerorchester von Chile, Sinfonieorchester „Simón Bolívar“ in Caracas/Venezuela) beschäftigte er sich intensiv mit volkstümlicher lateinamerikanischer Musik. Seit 2002 spielte er im Mahler Chamber Orchestra, beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt, dem NDR-Sinfonieorchester, dem Radio-Sinfonieorchester des SWR in Stuttgart und beim Lucerne Festival Orchestra. Er ist regelmäßig in Solo-Recitals und in Kammerkonzerten zu erleben. Von 2004 bis 2010 war er Solopauker der Hofer Symphoniker. Seit 2010 ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Theater in München, seit 2013 1. Schlagzeuger im Bayerischen Staatsorchester.
Carlos Vera Larrucea
Carlos Vera Larrucea, geboren in Santiago de Chile, studierte an der Pontificia Universidad Catolica de Chile in seiner Heimatstadt sowie an der Hochschule für Musik und Theater München bei Peter Sadlo. Zudem hatte er Unterricht unter anderem bei Raymond Curfs und Wieland Welzel. Er spielte im Nationaltheater-Orchester Mannheim und war Soloschlagzeuger im Orquesta Filarmónica de Santiago. Darüber hinaus wirkte er im Ensemble Peter Sadlo and Friends mit und ist Mitglied der UC Percussion Group. Als Vibraphonist gastierte er auf verschiedenen internationalen Jazz-Festivals, unter anderem in New York, Santiago, München, Heidelberg und Stuttgart. Des Weiteren lehrt er Jazz am Cleveland Institute of Music. Seit 2017 ist er als Schlagzeuger im Bayerischen Staatsorchester engagiert.