Hauptseite (zknft. Startseite)

Internationales Schlagzeug Festival
17.– 21. August 2022
Hannover und Niedersachsen

Das Festival

Schlag­zeug ist das In­stru­ment des 21. Jahr­hun­derts —
Wir fei­ern die­ses viel­fäl­tige und wan­del­bare In­stru­ment ge­mein­sam mit Euch!
Von leise und ly­risch bis kraft­voll und en­er­ge­tisch — über 5 Tage bie­ten wir Schlag­zeug pur! Ne­ben un­zäh­li­gen Kon­zer­ten gibt es Dis­kus­si­ons­run­den, ein Edu­ca­tion-Pro­gramm, Par­tys und so­gar eine In­stru­men­ten­aus­stel­lung.
Liebe Freunde, liebe Konzertbesucher:innen, liebe Men­schen, lasst euch mit­neh­men in die fas­zi­nie­rende Welt des Rhythmus!

Liebe Schlagzeuger:innen und Mu­sik­stu­die­rende!
Auf euch war­ten ver­schie­denste Meis­ter­kurse und Vor­träge mit den wich­tigs­ten Künstler:innen der Szene!
Von Al­ter Mu­sik über Ma­rimba-Cli­nic bis hin zu Beat-Crea­tion. Packt eine Zahn­bürste ein und eure Stick­bag , und er­lebt 5 un­ver­gess­li­che Som­mer­tage vol­ler Schlag­zeug mit uns in Han­no­ver beim größ­ten Per­cus­sion Fes­ti­val Deutsch­lands!
Keine Be­wer­bung! Alle Le­vels! Al­les was ihr braucht sind Am­bi­tion, Neu­gier, of­fene Oh­ren und ei­nen Fes­ti­val Pass PLUS!

Das Programm

17.08.22

Kon­zert

Zeit 19:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon Hannover

18.08.22

Meis­ter­kurs

Zeit 09:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Meis­ter­kurs

Zeit 11:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

AUSSTELLUNG

Zeit 12:00 — 20:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Klei­ner Saal

MEISTERKURS

Zeit 13:45 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

MEISTERKURS

Zeit 15:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Kon­zert

Zeit 18:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Gro­ßer Saal

KONZERT

Zeit 19:00 Uhr

Ort N.N.

Kon­zert

Zeit 19:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Gro­ßer Saal

Kon­zert

Zeit 22:00 Uhr

Ort Aegi­di­en­kir­che, Hannover

19.08.22

Meis­ter­kurs

Zeit 09:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Meis­ter­kurs

Zeit 11:15 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Aus­stel­lung

Zeit 12:00 — 20:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Klei­ner Saal

Vor­trag

Zeit 13:45 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Meis­ter­kurs

Zeit 15:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Kon­zert

Zeit 18:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Gro­ßer Saal

Kon­zert

Zeit 19:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Gro­ßer Saal

Ka­te­go­rie

Zeit 22:00 Uhr

Ort Markt­kir­che, Hannover

20.08.22

Meis­ter­kurs

Zeit 09:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Meis­ter­kurs

Zeit 11:15 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Aus­stel­lung

Zeit 12:00–20:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Klei­ner Saal

Meis­ter­kurs

Zeit 14:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Kon­zert

Zeit 16:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Gro­ßer Saal

Dis­kus­sion

Zeit 18:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Foyer

Kon­zert

Zeit 19:00 Uhr

Ort Cen­ter for World Mu­sic Hildesheim

Kon­zert

Zeit 20:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Gro­ßer Saal

Kon­zert

Zeit 22:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Gro­ßer Saal

Party

Zeit 23:30 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Hannover

21.08.22

Kon­zert

Zeit 11:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Gro­ßer Saal

Dis­kus­sion

Zeit 11:00 Uhr

Ort Me and All Ho­tel, Hannover

Meis­ter­kurs

Zeit 13:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Meis­ter­kurs

Zeit 14:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Thea­ter­saal 1

Kon­zert

Zeit 17:00 Uhr

Ort Pa­vil­lon, Gro­ßer Saal

Service

FESTIVALZENTRUM — PAVILLON

ADRESSE
Kul­tur­zen­trum Pa­vil­lon
Lis­ter Meile 4
30161 Han­no­ver

Das Kul­tur­zen­trum Pa­vil­lon ist für fünf Tage das Fes­ti­val­zen­trum des Über­schlag.
Hier fin­den alle Meis­ter­kurse und ein Groß­teil der Kon­zerte statt. Un­ter an­de­rem die große Er­öff­nungs­gala.
Das Foyer wird zur Fes­ti­val-Lounge. Hier gibt es den Tag über ein gas­tro­no­mi­sches An­ge­bot, ge­müt­li­che Sitz­ge­le­gen­hei­ten, ei­nen In­fo­desk und viele an­dere kleine Über­ra­schun­gen.
Im klei­nen Saal wird die In­stru­men­ten­aus­stel­lung statt­fin­den.

ANFAHRT
Das Kul­tur­zen­trum Pa­vil­lon be­fin­det sich in di­rek­ter Nähe zum Haupt­bahn­hof Han­no­ver. Der Pa­vil­lon ist auf vie­len We­gen zu er­rei­chen. Wir emp­feh­len eine An­fahrt mit den öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln oder dem Fahrrad. 

Hal­te­stelle Hauptbahnhof: 
Stadt­bahn­li­nien 1,2,3,7,8,10 und 17

Bus­li­nien: 121, 128, 134, 500, 700, 900


 
 

MARKTKIRCHE HANNOVER

ADRESSE

Markt­kir­che
Hans-Lilje-Platz 2
30159 Han­no­ver


ANFAHRT

Die Markt­kir­che liegt im Zen­trum der Alt­stadt Han­no­vers.
Du be­trittst sie über das Haupt­por­tal.


Stadt­bahn:
Li­nien 3,7 oder 9 bis Markt­halle / Land­tag
Bus:
Li­nie 120 bis Rat­haus / Fried­richs­wall

Vom Haupt­bahn­hof aus er­reichst du die Markt­kir­che zu Fuß in 5 – 10 Mi­nu­ten.


BARRIEREFREIHEIT
Auf der lin­ken, nörd­li­chen Seite der Kir­che gibt es ei­nen bar­rie­re­freien Zu­gang mit elek­tri­schem Tür­öff­ner in Roll­stuhl-Höhe – so­wohl von au­ßen als auch von in­nen. Eine bar­rie­re­freie Toi­lette fin­det sich ne­ben dem Park­platz auf dem Hanns-Lilje-Platz.




AEGIDIENKIRCHE

ADRESSE

Aegi­di­en­kir­che
Breite Straße
30159 Han­no­ver

ANFAHRT

Die Aegi­di­en­kir­che liegt im Zen­trum Han­no­vers.
Die Kir­chen­ruine ist so­wohl über den Haupt­ein­gang als auch über Sei­ten­ein­gänge be­tret­bar.
U‑Bahn / Stadt­bahn:
Li­nien 1, 2, 4, 5, 6, 8, oder 11 bis Aegi­di­en­tor­platz
Li­nien 3,7 oder 9 bis Markt­halle / Land­tag

Bus:
Li­nie 120, 200 oder 800 bis Rat­haus / Fried­richs­wall


Vom Bahn­hof aus er­reichst du die Aegi­di­en­kir­che zu Fuß in 5 – 10 Mi­nu­ten.



BARRIEREFREIHEIT
Alle Zu­gänge sind bar­rie­re­frei.
Die Lo­ca­tion ver­fügt nicht über ei­gene Sa­ni­tär­an­la­gen.



CENTER FOR WORLD MUSIC HILDESHEIM

ADRESSE
Ti­mo­theus­platz 1
31141 Hil­des­heim


Das Cen­ter of World Mu­sic be­fin­det sich auf dem Cam­pus der Uni Hil­des­heim.

ANFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN


Bus:
Bus­li­nie 1 oder 4 Hal­te­stelle Schill­straße, ab Hil­des­heim HbF ca. 20 Mi­nu­ten Anfahrt.

Das Über­schlag-Fes­ti­val bie­tet ver­schie­dene Ti­cket­ka­te­go­rien an. Eine Über­sicht bie­tet un­ser TICKETSHOP.

 

 

Er­mä­ßi­gun­gen
Den re­du­zier­ten Ti­cket­preis bei Ta­ges- und Ein­zel­ti­ckets er­hal­ten Schüler:innen, Stu­die­rende, Senior:innen, Emp­fän­ger von ALG II. Ein ent­spre­chen­der Nach­weis über die Be­rech­ti­gung ist am Ein­lass vorzuweisen.

 

Vor­ver­kauf
Ti­ckets kön­nen aus­schließ­lich on­line auf un­se­rer Web­site oder bei eventbrite.de ge­kauft wer­den. Soll­test du  keine Mög­lich­keit für ei­nen On­line­kauf oder an­dere Pro­bleme beim Ti­cket­kauf ha­ben, melde dich gerne un­ter: ticket@ueberschlagfestival.de.

 

Abend­kasse
Ta­ges­ti­ckets und Ein­zel­ti­ckets kön­nen auch je­weils an der Abend­kasse ge­kauft wer­den, so­fern noch Kon­tin­gente ver­füg­bar sind.

Die Meis­ter­kurse fin­den alle im Thea­ter­saal 1 des Fes­ti­val Zen­trum — Pa­vil­lon in Han­no­ver statt.
Für die Teil­nahme gibt es keine Zu­gangs­vor­aus­set­zun­gen oder ähn­li­ches. Alle Le­vel und Back­grounds sind herz­lich willkommen.

 

Der Be­such der Meis­ter­kurse ist aus­schließ­lich mit dem Fes­ti­val Pass PLUS möglich.

Die meis­ten Ver­an­stal­tungs­orte des Fes­ti­vals sind bar­rie­re­frei. Kon­krete Be­din­gun­gen sind in den Be­schrei­bun­gen der je­wei­li­gen Spiel­stät­ten auf­ge­lis­tet.
Soll­test du  be­son­dere Hilfe beim Be­such der Ver­an­stal­tun­gen be­nö­ti­gen, melde dich gerne un­ter info@ueberschlagfestival.de mit dem Be­treff „Bar­rie­re­frei“. Wir wer­den uns um ei­nen rei­bungs­lo­sen Be­such des Fes­ti­vals kümmern.

Ak­tu­ell ist da­von aus­zu­ge­hen, dass die Co­rona-Pan­de­mie ein Fes­ti­val im Au­gust in je­dem Fall zu­lässt.
Über kon­krete In­fek­ti­ons­schutz­maß­nah­men oder Zu­gangs­be­schrän­kun­gen (2G, 3G, 2G+) kann man ak­tu­ell nur mut­ma­ßen. Wir wer­den ver­su­chen, diese In­for­ma­tio­nen so ak­tu­ell wie mög­lich zu halten.

Besucher:innen, die für den Be­such un­se­res Fes­ti­vals eine Un­ter­kunft be­nö­ti­gen, emp­feh­len wir ein Zim­mer in un­se­rem Part­ner­ho­tel Me and All. Dort gibt es ein be­grenz­tes Kon­tin­gent zum Preis von 80 € EZ oder 100 € DZ inkl. Früh­stück. Nach der Ti­cket­bu­chung er­hal­ten In­ter­es­sierte auf Nach­frage ei­nen Er­mä­ßi­gungs­code für die Hotelbuchung.

Für Pres­se­ma­te­ria­lien oder Pres­se­an­fra­gen mel­det euch gerne un­ter fol­gen­der Mail­adresse:
presse@ueberschlagfestival.de

Team & Kontakt

Bei all­ge­mei­nen Fra­gen oder An­re­gun­gen rund um das Fes­ti­val schreibe uns gerne eine Email: info@ueberschlagfestival.de

Phil­ipp Kohnke

küns­künst­le­ri­scher Lei­ter, 1. Vor­sit­zen­der des Trägervereins 

management@ueberschlagfestival.de

Jan­nik Fröh­lich
Ge­ne­ral Ma­nage­ment, 2. Vor­sit­zen­der des Trägervereins

office@ueberschlagfestival.de

Bobo Wein­zierl Presse und Öf­fent­lich­keits­ar­beit, Sponsoring

press@ueberschlagfestival.de

Kyra Gö­de­cke Pro­jekt­as­sis­tenz, Konzertproduktion

goedecke@ueberschlagfestival.de

Saskia Röpe

Pro­jekt­as­sis­tenz, Konzertproduktion

roepe@ueberschlagfestival.de

Mo­ritz Wapp­ler Pro­jekt­as­sis­tenz
Se­bas­tian Schnitz­ler Pro­jekt­as­sis­tenz, Kas­sen­wart des Trä­ger­ver­eins
Phil­ipp Baier Gra­fik und Design

Über­schlag ist eine In­itia­tive en­ga­gier­ter
Mu­sik­schaf­fen­der aus Han­no­ver, die ge­mein­sam
die Vi­sion ei­nes in­ter­na­tio­na­len Schlag­zeug
Fes­ti­vals in die Tat um­set­zen. Maß­geb­lich war
da­für die In­iti­al­zün­dung des künst­le­ri­schen Leiters

Phil­ipp Kohnke.

Kooperationspartner

»Wo­men in Mu­sic Han­no­ver«
Rumms­feld Per­cus­sion En­sem­ble der Staats­oper Hannover

Cen­ter for World Mu­sic Hil­des­heim Ver­an­stal­tungs­part­ner für das Kon­zert in Hildesheim

Die Mu­sik­schu­len aus Braun­schweig und Peine Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner für das Pro­jekt »Lo­cals«

Die Schlag­zeug­klasse der Mu­sik­hoch­schule Hamburg

Förderer & Sponsoren

Wir sa­gen Danke!

an die För­de­rer, Spon­so­ren und Freund:innen von ÜBERSCHLAG, ohne de­ren En­ga­ge­ment es uns nicht mög­lich wäre, eine solch ein­zig­ar­tige Ver­an­stal­tung auf die Beine zu stellen.

Gefördert von

Sponsoren und Partner