Future of Percussion
Diskussionsrunde
20.8.22
18:00
Pavillon, Foyer
Diskussion

Schlagzeug ist eines der innovativsten und interessantesten Instrumente des 21. Jahrhunderts. Wie in kaum einer andere Instrumenten-Gattung entwickeln sich neue Spielarten, Musikstile, Instrumentenbau und Interpretationen dynamisch weiter.
Die Musikredakteurin Leonie Reineke wird gemeinsam mit interessanten Gästen zurückblicken und die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte betrachten und einordnen. Viel interessanter wird jedoch eine aktuelle Bestandsaufnahme und ein Blick in die Zukunft: Wie wird sich das Schlagzeug weiterentwickeln — in 5, 10 oder sogar 50 Jahren?
Leonie Reineke, geboren 1989, studierte Musikwissenschaft und Gesang an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Sie ist Redakteurin für neue Musik beim Südwestrundfunk und arbeitet als freie Autorin und Moderatorin für die Kulturprogramme von ARD und Deutschlandradio. Daneben schreibt sie für Musikzeitschriften, moderiert Gesprächsrunden und hält Vorträge bei Tagungen und Festivals. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, wobei sie vor allem Strömungen und Einzelfälle zeitgenössischer
(Musik-)Kulturen und der jüngeren Künstlergeneration untersucht. 2015 arbeitete sie als Musikredakteurin bei Deutschlandfunk Kultur. Lehraufträge und Gastvorträge an den Musikhochschulen in Essen, Hamburg und Berlin. 2017 wurde sie mit dem Folkwang-Preis in der Sparte Musikwissenschaft ausgezeichnet. 2018 erhielt sie den Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik.
EINTRITT FREI
Auf dem Podium diskutiern
Leonie Reineke Moderation
Auf dem Podium Daniel Keding | Raphael Sbrzesny | Philipp Kohnke
Anschrift
Kulturzentrum Pavillon
Lister Meile 4, 30161 Hannover