Groove Design
Max Gebhardt aka maxbeatwerk
19.08.22
09:30
Pavillon, Theatersaal 1
Meisterkurs

In seinem Workshop wird der Studiodrummer, Beatproduzent und Autor das Drumset zwar als „Anker“ in den Mittelpunkt stellen, das Hauptthema wird jedoch die Konstruktion kreativer Beats sein. Dazu gehört die Auswahl inspirierender Sounds, vermeintlicher Störgeräusche und Spieltechniken ebenso wie ihre Anordnung und die Frage, welche
dynamische und tonale Position sie im klanglichen Spektrum einnehmen sollen. Sollte Zeit und Interesse bestehen, wird Max auch auf die Recording- und Produktionsaspekte seiner Arbeit eingehen.
Folgende Aspekte wird Max behandeln:
- Spiel auf unterschiedlichen Oberflächen: Sound, Bounce, Position
- Nicht Pattern- sondern Sound-basiert denken
- Klanglängen: kurze oder lange Geräusche?
- Klanghöhen: hohe oder tiefe Geräusche?
- Lautstärken: laut oder leise?
- Auswirkungen auf die Spielweise/Bewegungen/Schlagwerkzeuge
- Klänge im Kontext: „Bindeklänge“ und „Hauptklänge“
- Störgeräusche mögen und ggf. sogar hervorheben und kultivieren.
Max Gebhardt arbeitet als Studiodrummer, Beatproduzent und Autor in Bremen. Unter dem Namen maxbeatwerk betreibt er einen Onlineshop für Drumbreaks, Oneshots und Remote-Recordings, auch bei instagram teilt er viele seiner Sound-Kreationen. Max arbeitet für Produzenten weltweit in den Bereichen Musik, Film und Werbung. Seine von elektronischen Klangwelten inspirierten Grooves setzt er an unkonventionell gestalteten Setups um, oft kommen dabei modifizierte
Alltagsgegenstände oder selbst gebaute Instrumente zum Einsatz.
MEISTERKURSE KÖNNEN MIT EINEM FESTIVAL PASS PLUS BESUCHT WERDEN — ZUSÄTZLICH GIBT ES EIN BEGRENZTES ANGEBOT AN EINZELTICKETS (NUR ONLINE)