Aegidienkirche

Hannover

Die Ruine der Aegi­di­en­kir­che bie­tet wäh­rend des Über­schlag Fes­ti­vals die Ku­lisse für ein ganz be­son­de­res Er­leb­nis: eine nächt­li­che Live-Per­for­mance mit Ra­phael Sbrzesny.

 

Die Aegi­di­en­kir­che liegt im Zen­trum Han­no­vers.
Die Kir­chen­ruine ist so­wohl über den Haupt­ein­gang als auch über Sei­ten­ein­gänge be­tret­bar. Alle Zu­gänge sind bar­rie­re­frei.
Die Lo­ca­tion ver­fügt nicht über ei­gene Sanitäranlagen.

 

In­nen­raum bei Nacht

Die im 14. Jahr­hun­der er­baute Aegi­di­en­kir­che ist die öst­lichste der drei Alt­stadt-Kir­chen. .
Sie wurde im zwei­ten Welt­krieg weit­ge­hend zer­stört und nicht wie­der auf­ge­baut.
Ihre Ruine ist seit 1954 ein Mahn­mal, eine Kir­che des Ge­den­kens an den zwei­ten Welt­krieg und eine Kir­che des Friedenswunsches.

 

BARRIEREFREIHEIT

Die Kir­che ist kom­plett bar­rie­re­frei zu­gäng­lich. Lei­der gibt es keine sa­ni­tä­ren An­la­gen in der Location.

Anfahrt

U‑Bahn / Stadtbahn

  • Li­nien 1, 2, 4, 5, 6, 8, oder 11 bis Aegi­di­en­tor­platz
    Li­nien 3,7 oder 9 bis Markt­halle / Landtag

Bus

  • Li­nie 120, 200 oder 800 bis Rat­haus / Friedrichswall

Auto 

Den Schil­dern Rich­tung Aegi­di­en­tor­platz fol­gen und vom Fried­richs­wall in die Eb­hardt­straße ein­bie­gen. Biege dann am Ende der Straße links auf die Markt­straße ab. 100 Me­ter wei­ter, auf der lin­ken Seite, be­fin­det sich ein (kos­ten­pflich­ti­ger) Park­platz. Park­haus: Os­ter­straße, ca. 100 m Fuß­weg von der Aegi­di­en­kir­che entfernt

Deut­sche Bahn

Der Haupt­bahn­hof Han­no­ver liegt zehn Mi­nu­ten zu Fuß entfernt.

Anschrift

Aegi­di­en­kir­che
Aegi­di­en­kirch­hof 1
30159 Han­no­ver